Barion Pixel

Einführung

Familienbetrieb mit Spitzentechnologie

In der Imkerei Cserényi garantieren die Erfahrungen von zwei Generationen, die technische Entwicklung vieler Jahre sowie die Liebe zu unseren Bienen die Qualität und die verlässliche Verfügbarkeit unserer Produkte. Wir Empfehlen mit viel Liebe die Früchte unserer Arbeit, die Produkte einer der bekanntesten Imkereien in Ungarn.

 

Unsere Honigsorten

- sind gehaltvoll, aufgrund unserer Fachkenntnis

-  sind Sortenhonige mit hohem Reinheitsgrad und sortentypischem Geschmack, aufgrund unserer Technologie

- haben garantierte Qualität, denn in unserem Unternehmen arbeiten nur Familienmitglieder

 

Technologie

In der Imkerei bedeutet Technologie nicht nur die Produktionsmittel, sondern auch die Organisation und Strukturierung der Arbeitsprozesse, angepasst an die sich ständig ändernden Gegebenheiten. In unserer Imkerei gibt es sehr viele Arbeitsprozesse, die sich nicht automatisieren lassen. Die entsprechende Organisation der Arbeitsprozesse in den Spitzenzeiten bestimmt den Zustand der Bienenvölker und die Qualität des Honigs. Hier spielt nicht nur Erfahrung, sondern auch Fingerspitzengefühl eine große Rolle. Unsere Imkerei hat eine herausragende Produktivität bei gleichzeitig höchstem Qualitätsniveau. Das ist sehr selten in unserer Branche.

 

Fachkenntnis

Unsere Imkerei ist in unserer Branche bestens bekannt und anerkannt. Unser Vater, Dr. Cserényi Péter hat schon etlichen tausend Imkern Vorträge über Bienengesundheit und Imkertechnologie gehalten. Diese beiden Gebiete lassen sich nicht trennen. Unsere Technologie basiert auf der Gesundheit der Bienenvölker. Wir sind überzeugt, dass nur gesunde und „glückliche“ Bienen Honig in guter Qualität produzieren können.

 

Die Qualität des Honigs ist von folgenden Parametern abhängig:

  • Vom Zustand des Bienenvolkes. Deswegen müssen alle Tätigkeiten zeitgemäß durchgeführt werden, damit wir mit lebensstarken, gesunden Populationen produzieren. Dazu ist konsequente Arbeit nötig.
  • Vom Fachwissen. Die Qualität des Honigs kann sehr schnell ruiniert werden, wenn Fachwissen und Aufmerksamkeit fehlen.
  • Vom Typ des Bienenstockes. Wir haben einen Typ gewählt, der am besten für Sortenhonige geeignet ist.
  • Von den Wetterbedingungen. Diese können wir nicht beeinflussen, aber wir bemühen uns, lernend aus unseren Erfahrungen, die negativen Auswirkungen zu minimieren.
  • Von den Produktionsmitteln. Diese benötigen hohe Investitionen, minimieren aber die äußeren Einflüsse während der Honig vom Bienenstock zum Konsumenten gelangt.

 

In unseren Produktionsmitteln haben wir das Maximum erreicht, das möglich ist. Unsere isolierten Lager, unser Schleuderbetrieb, der HACCP Abfüllbetrieb, unsere Fahrzeuge, die Ladeeinrichtungen und unsere Imkereimittel und Reserven garantieren, dass wir die bestmögliche Qualität des Geschenkes der Natur an Sie weitergeben. Das zeigen uns nicht nur die Rückmeldungen unserer Kunden, sondern auch die Untersuchungsergebnisse im Labor.

  

Cserényi István

Imker, Informatiker

Versand, Betrieb der Homepage, Kundendienst

 

Cserényi Zoltán

Imker, Informatiker

Imkerei, Marktvertrieb, Versand

 

Kurze Familiengeschichte

Die Familie Cserényi hat deutsche Vorfahren aus der Region Baden-Württenberg. Ursprünglich sind wir unter dem Namen Czumbil nach Vertreibung der Türken aus dem entvölkerten Ungarn nach Nagykároly gekommen. Unser Name wurde 1908 ungarisiert. Unsere Familie ist bekannt für Fleiß, Pünktlichkeit und Organisationstalent.

 

Familienimkerei

Das Zentrum unserer Imkerei ist Lajosmizse, wir besitzen 600 Bienenstöcke. Im Laufe des Jahres absolvieren wir mit unseren Bienen eine Strecke von etwa 1.000 - 1.200 km im Land, deswegen sind wir in der Lage abhängig vom Wetter, jährlich etwa 5 – 7 Honigsorten zu produzieren

Wir imkern zu dritt, Dr. Cserényi Péter und seine Söhne István und Zoltán. Unser ältester Bruder Péter arbeitet nach etlichen Jahren in der Imkerei, nun als Ingenieur. Die Imkerei würde ohne den Fleiß unserer Mutter, die immer hinter uns steht, nicht funktionieren.

 

Der Beginn

Seit unserer Kindheit beschäftigen wir uns alle mit Bienen, nur unser Vater hat in der ein bisschen früher angefangen – im Jahr 1958. Er hat die Liebe zu den Bienen in unsere Familie gebracht – das konnte sich bis zu unserem 12- 13. Lebensjahr bei uns Kindern wegen der vielen Arbeit im Betrieb noch nicht durchsetzten.

 

Erwachsen sehen wir die Dinge anders, seit dem Jahr 2000 imkern wir ebenfalls aktiv, mit Neugier und Demut versuchen wir immer mehr über die Bienen zu erlernen, über diese „Käfer“, über die man nie alles wissen kann.

 

Lebenslanges Lernen

Das Lernen unterstützt auch unser Vater, der seinerseits ein in Ungarn landesweit anerkannter Experte geworden ist. Nicht nur als Stellvertretender Vorsitzender des Imkerfachverbandes, auch als Tierarzt mit einer 50-jährigen Praxis und entsprechendem theoretischen Hintergrund hat er unsere Technologie entwickelt und gab und gibt vielen Imkern Hilfestellung bei den Herausforderungen in der Imkerei, während auch wir laufend von ihm lernen. Auf diese Kenntnisse aufbauend gelingt es uns mit ein paar technologischen Raffinessen einen „am Gaumen klebenden“ sehr feinen, dichten Honig zu produzieren, den etliche Kunden schon goutiert haben, was uns natürlich immer freut.

 

Geschmackvoller Honig

Wenn wir diese Delikatesse produziert haben, achten wir darauf. Unsere Investitionen haben nun ein Niveau erreicht, welches wir immer erreichen wollten, wir können uns nicht mehr wünschen. In unserer regelmäßig überprüften und HCCP zertifizierten Abfüllanlage befüllen wir die Gläser eigenhändig, weil wir in unserer Familie unserer gegenseitigen Arbeit trauen. So garantieren wir die Qualität.

 

Wir bemühen uns alles unsererseits Mögliche zu tun, um nicht nur ein Produkt zum Kauf anzubieten, sondern dazu mit unserer Energie und Aufmerksamkeit beizutragen, dass der Verzehr des Honigs zum Genuss wird.

 
 
Webshop

Bitte bestellen Sie unsere webshop auf die Englisch Seite!

Produkte

Kaufen Sie immer aus sicherer Quelle, um Ihre Gesundheit zu schützen! Wenn Sie keine verlässlichen Produkte kennen, kosten Sie unsere Honigsorten!

 

Unsere Produkte:

AcazienHonig, Lindeblütenhonig, Wabenhonig, Sonnenblumenhonig, Rapshonig, Seidenpflanzenhonig, Gemischter Blütenhonig.

 

Da wir Produzenten sind, ist unser aktuelles Angebot immer abhängig von den klimatischen Bedingungen des jeweiligen Produktionsjahres wie Temperatur, Regen, Luftfeuchtigkeit, Trockenheit und unzähligen anderen Einflüssen. Die Biene ist ein Nutztier, das am meisten von klimatischen Verhältnissen beeinflusst wird.